eulich hat mir jemand einen ganz tollen Witz über das Grillen gesendet 🙂 hab‘ mich gebogen vor lauter Lachen. Obwohl, wenn man sich’s recht überlegt, so falsch liegt der Erzähler vielleicht gar nicht, oder?
Hmm, hatte Zeit darüber nachzudenken – ja genau, Rasenmähen war angesagt – da geht so etwas. Naja, zu einem Ergebnis bin ich wohl auch gekommen und hier also meine Version (ein Tatsachenbericht sozusagen 😉 geänderte Farbe für notwendige Ergänzungen und Streichungen waren für die Korrektheit zwingend notwendig):
Die Grillsaison hat endlich wieder angefangen und es ist daher wichtig, dass wir uns ein paar Punkte in Erinnerung rufen über die Regeln des Kochens draußen, da das das einzige Kochen ist, das echte Männer unternehmen, weil damit ja immer eine gewisse Gefahr verbunden ist.
Wenn ein Mann sich dazu bereit erklärt, das Grillen zu übernehmen, wird die folgende Kette von Ereignissen in Bewegung gesetzt:
- Die Frau kauft das Essen.
Die Frau macht den Salat, bereitet das Gemuese und den Nachtisch.- Der Mann kauft zur Sicherheit noch weitere Grillanzünder und Brennspiritus – könnten ja sonst ausgehen.
- Die Frau bereitet das Fleisch fürs Grillen vor,
legt es auf ein Tablett, zusammen mit allen notwendigen Utensilien und traegt es nach draussen, wo der Mann schon mit einem Bier in der Hand vor dem Grill sitzt. - Der Mann betreibt wirklich lebensgefährliche Spielchen, aber er ist ja unverwundbar – im Gegensatz zu seiner Umgebung.
- Der Mann holt seine Utensilien, denn nur er kennt alle Geheimnisse des Erfolgs.
- Die Frau macht den Salat und bereitet das Gemüse.
- Die Frau gibt das Fleisch fürs Grillen heraus.
- Der Mann muss sich sein Bier (eigentlich seinen Radler – klar, sicherheitsbewusst ist 😉 ) bestellen – von alleine kommt er nicht.
- Der Mann trinkt seinen Radler in höllischem Tempo – passt genau zu den Temperaturen, die direkt vor ihm herrschen.
Und hier kommt der ganz wichtige Punkt des Ablaufs.
- Der Mann legt das Fleisch sowas von zart und gefühlvoll auf SEINEN Griller
AUF DEN GRILL.
Danach die wichtigen Zusatzhandlungen, für die’s an und wann extra Lob gibt:
- Die Frau bringt die Teller und das Besteck nach draußen.
- Die Frau fragt den Mann, ob der Radler reicht, weil sie weiß, dass das Fleisch ohnehin in besten Händen ist.
- Er dankt ihr, bestellt den 2. Radler, sonst kommt er nicht auf den notwendigen Spiegel eines Hochofenarbeiters (der er nun mal an diesem Tag ist). Das Fleisch ist weiterhin in den allerbesten Händen – es wird 1x gewendet, weil nach neuesten Erkenntnissen, so am saftigsten bleibt.
Die Frau informiert den Mann, dass das Fleisch am Anbrennen ist.Er dankt ihr fuer diese wichtige Information und bestellt gleich noch mal ein Bier bei ihr, waehrend er sich um die Notlage kuemmert.
Und dann wieder ein ganz wichtiger Punkt!!!!!
- Der Mann weiß, wann er das Fleisch vom Griller zu nehmen hat und gibt es der Frau, die für die gelungene Logistik zuständig ist.
DER MANN NIMMT DAS FLEISCH VOM GRILL UND GIBT ES DER FRAU.
Danach wieder mehr Routine, aber irgendwie doch wieder nicht.
- Die Frau arrangiert die Teller, den Salat, das Brot, das Besteck, die Servietten und Saucen so perfetto, dass eigentlich gar nicht besser geht, und bringt alles zum Tisch
raus. Nach dem Essen raeumt die Frau den Tisch ab, waescht das Geschirr und wieder ganz wichtig!!!!! :ALLE LOBEN DEN MANN FUER SEINE KOCHKUENSTE UND DANKEN IHM FUER DAS TOLLE ESSEN.- Allen schmeckt’s – sie haben noch nie was Besseres bekommen (das haben sie auch schon beim letzten Mal gedacht, wird aber jedes Mal auf’s neue so sein).
- Wenn alle ziemlich abgefüllt sind, gönnt sich der gute Mann eine Pause und wirft sich auch einige gute Stückerln ein – die Besten hat er scheint’s für den Schluss aufgehoben
. Hat er sich auch verdient, wie alle meinen.
- Nach dem Essen räumt die Frau den Tisch ab.
Und wieder ganz wichtig!!!!! :
- Alle loben Mann und Frau und danken für das tolle Essen.
- Die Frau bereitet den Nachtisch.
- Die Frau lässt den Geschirrspüler das Geschirr waschen – eingeräumt muss er leider noch immer werden.
- Um die Weingläser von Riedel kümmert sich der Mann höchstpersönlich – das macht er immer so.
Der Mann fragt die Frau, wie es ihr gefallen hat, mal nicht kochen zu muessen und wie er dann sieht, dass sie leicht eingeschnappt ist, kommt er zu dem Schluss, dass man es den Weibern sowieso nie Recht machen kann.- Der Mann sinniert mit seinem Frauli über den gelungenen Abend und manche der Gäste. Da SIE alles so super geschaukelt hat – wie immer übrigens – darf sie sich natürlich wieder aussuchen, wie der Abend ausklingen soll … aber das ist eine Geschichte, die nur den beiden gehört 🙂 .
So, und was sagst Du nun?
(Die Rasenmäher-Trilogie – Teil I; könnte also sein, dass noch was folgt)
Dieses Grill-Epos ist ja viel besser noch als das Original-Witzlein!
😀
Die Geschichte ist wirklich toll. Ich hätte da aber noch ein paar Zeilchen:
für den Anfang:
Die Frau kauft am Vortag das Fleisch. Mindestens zwei Sorten und legt dies in zwei verschiedenen Marinaden ein.
eher für das Ende:
Der Mann wird gelobt für das hervorragende Fleisch, besonders weil es so gut eingelegt war.
Pingback: Ein Samstag wie jeder andere « rufus still thinks about his title …
Pingback: Schurkenpack oder Väter « rufus still thinks about his title …
Pingback: Epilog « rufus still thinks about his title …
Pingback: Episode I « rufus still thinks about his title …
hehe… danke Rufus… das war aufbauend… ich denke bei 60 Personen kann da bei uns auch nur schief gehen!
Die Story ist auf jeden Fall prima, man findet sich an manchen Stellen direkt wieder… 😉
1. Pfui, Du Schwindler, du grillst ja gar nicht geheim! 😀
2. Hat sFrauli also Korrektur gelesen, ja?
Lars, hat geklappt, wie ich so mitbekommen habe.
bidi, hast wohl auch so einen „unwiderstehlichen“ Schwerenöter zuhause am Grill …
Tja, buchstaeblich, hin und wieder rutscht es mir halt raus, aber sFrauli liest das besser nicht, sonst wird hier alles umgekrempelt.
Alles echt, kalesco, alles echt.
Es wurden nur zwei Radler bestellt? Radler? SFrauli bringt immer zwei Bierchen, eins für Sie und eins für mich. Sie stoppt irgendwann sicherheitshalber den Hopfenkonsum während ich sicherheitshalber noch eines nachlege. Mann weiß ja nie. 😉
Bin zwar nicht für Unterdrückung, aber mit der weiteren Information zu den Getränken ist es hier so geschehen – geht ja schließlich auch ein bisschen um Sicherheit. 😆
Pingback: Neugierig? « rufus still thinks about his title …
Pingback: Das mache ich nie wieder « rufus still thinks about his title …
Pingback: Lob der Faulheit « rufus still thinks about his title …
Pingback: Freud’ und Leid « rufus still thinks about his title …
Pingback: Frisch geschlachtet « rufus still thinks about his title …
Die Steinparich kannste wieder rausdonnern – hat ihren Blog gelöscht. Vermutlich zum Wohle der Menschheit. http://steinparich.wordpress.com
Mei, es geht’s mir mit Eurem … schon langsam ziemlich auf den Wecker. Nur weiter so…
Pingback: How to cook the perfect steak oder Achilles darf nicht sterben « rufus still thinks about his title…
Pingback: Späte Dämmerung | rufus still thinks about his title...
Pingback: Das stimmt nicht, oder doch? | rufus still thinks about his title…
Pingback: Verdammt | rufus still thinks about his title…