Ich wollte eigentlich schon immer einmal erklären, warum ich Drucker hasse. Heute war es wieder einmal soweit. Kein gewöhnlicher Druck ist angestanden – eher etwas, das selten vorkommt: CDs bedrucken.
Begonnen hat alles damit, dass mein Computer den Drucker, der an einem anderen Computer hängt, nicht fand. Eigentlich begann es ja damit, dass ich zwar das Label für die CD durchaus ausdrucken konnte, aber nichts davon beim Drucker ankam.
Vom Admin konnte ich in Erfahrung bringen, dass der Drucker nun einen anderen Namen hätte. Das soll ja nun nicht das Problem sein. Also löschte ich den alten Drucker weg und versuchte den neuen zu installieren. Das Problem daran war bloß, dass der Rechner, an dem der Drucker hing, im Netzwerk nicht verfügbar war. Eigenartig. Das gibt’s mal wieder nur bei mir. Nach einigem hin und her war der Rechner aber dann doch wieder sichtbar für mich. Und somit sollte das Einrichten des Druckers kein Problem mehr darstellen.
Und so war es nun denn auch. Ich konnte nun einfach meinen Druckauftrag zum Drucker senden. Aber was geschah dort? das Label wurde plötzlich in vierfacher Größe ausgedruckt. HMPF. Das ist natürlich unbrauchbar.
Nun wechselte ich meine Strategie. Ich begann an dem PC zu drucken, an dem der Drucker physikalisch angeschlossen war. Von diesem Gerät aus wurden wenigstens die Druckbefehle richtig gesendet, sodass das Label in der richtigen Größe ausgegeben wurde. Was ich jedoch übersehen hatte: bei den ersten Fehlversuchen muss wohl etwas Tinte auf die Antriebsräder gelangt sein und die verschmutzte nun die eingelegten CDs. Nun mussten also noch die Antriebsräder gereinigt werden. Danach konnte mit dem weiteren Druck der CDs fortgefahren werden.
Was ich auch lernte: die Tinte geht nur zu Beginn etwas von der CD – wenn man die CD unter Wasser hält und drauf los wäscht, bleibt das meiste auf der CD haften.
Nach dem Fertigärgern mit den CDs wollte ich auch noch die Cover ausdrucken – an einem anderen Drucker. Wie konnte ich bloss? Die 120 Seiten waren ja schnell gedruckt, aber dazwischen gab es immer wieder rosarote Streifen auf den Blättern und verblasste Stellen, grrr.
Habe ich schon mal erwähnt, dass ich Drucker hasse. Nicht? dann jetzt.
Ich hasse Drucker ❗
Ich mach das noch oldfashioned auf einem Papierlabel. Ist das schlimm?
Nein, überhaupt nicht. Aber wenn ich noch alle die Papierlabel selbst kleben müsste, würde ich ja zum Schwammerl. Ich bilde mir halt ein, dass die bedruckten vielleicht etwas länger halten, als die beklebten.