Zur Herstellung eines Dual Orcs nehme man – nach längerer intensiver Recherche – vier potentielle Orcs
und lösche die zwei nicht gebrauchten wieder weg (solch verschwenderischer Umgang ist aber nur im digitalen Zeitalter erlaubt).
Man erzeugt in einer Bildbearbeitungssoftware (nennen wir sie Photoshop) ein neues Bild im Format 780 x 95 und öffne ebenfalls die verbleibenden zwei Orc-Kandidatinnen. Weiters öffne man DIE Aug-Spenden (die eigenen Augen aber auch, sonst wird Alles nichts)
Dann kopiert man alles – Augen und Roh-Orcs – in das neue Bild. Zuerst skaliert und positioniert man die zukünftigen Orcs in der Arbeitsfläche.
Dann beginne man mit dem Maskieren der Augen (das kommt aber nicht von Mascara 😉 . Davor sind die Augen noch entsprechend zu skalieren und zu drehen, gegebenenfalls die Augen auch getrennt behandeln.
Für den zwischen den angehenden Orcs benötigten Hintergrund wird ein Stück Hintergrund eines Roh-Orcs kopiert und horizontal gestreckt. Benötigt wird der Hintergrund allerdings nur in der ersten Version des Dual Orcs, da in späteren Versionen individuell gewählte Hintergründe verwendet werden.
Zur Vervollständigung der Dual Orc Vorlage ist dem Bild noch eine Bildsignatur hinzuzufügen.
VOILA.
Für die anlassbezogenen Versionen werden später nach Bedarf zusätzliche Inhalte gesucht, für Ostern beispielsweise
Die neuen Inhalte werden in die Dual Orc Vorlage kopiert, skaliert, positioniert und maskiert. In speziellen Fällen wird noch ein Text in den adaptierten Bereich eingefügt.
Jetzt! weiß ich auch wieder, wie dieses Mißverständniss mit den Blogs vor einem Jahr gekommen ist und wieso Dein Blog mit einmal aus meinem Reader war ! 😡 😉 ….. diese ganze Ork Geschichte hab ich von Anfang an nicht vestanden, und dann hattest Du mal sowas geschrieben wie „Der Ork schmeißt hin“ und ich hab gedacht, Du gibst den Blog auf…..
Oh Du Arme, musst ja ganz schön was erdulden bei/mit mir … wie werde ich das wohl wieder hinkriegen können?
Mir gefällt der Header ehrlich gestanden nicht.
Und die letzte Dame, hattest du sie schon einmal im Blog gezeigt? Wieso kommt mir die so bekannt vor? Schaut aus wie ein Weinwurm-Portrait mit Strapsen.
Ich habe das schon mitbekommen, aber das geht nicht mit fingerschnipsen 😉
Material suchen, was überlegen, zusammenstopseln und und und …
Zur Dame: vielleicht ein Kommentar, vielleicht ein Gast-Post – zu Deiner Beschreibung kann ich da jetzt nicht viel sagen – da kenne ich mich nicht aus, aber dass Du auf ein Gast-Post aus bist habe ich schon mitbekommen …
Muss mich korrigieren: Weinwurm ist kein Vieh, sondern ein Fotograf … scheint also Lob zu sein, hehe. Man(n) lernt nie aus 😆
im Unterschied zu Viktor Frankenstein hast Du bei Deinem Orc nur wenig geschlampt. Aber etwas Gehetztes liegt trotzdem in ihrem/seinem Blick. Da hab ichs mit Herodes: „Man töte diesen Orc“.
„Ich habe deinen Mund geküsst, Orc, ich habe ihn geküsst deinen Mund!“
oh oho..ahhhhh……das bin ja ich!!!!!!!
Mann oh mann…. was machst du mit meinen blauen Augen? Schön schön…als World of Warcraft Spieler bin ich den Orcs mit meinem Schwert durchaus zugetan, dann bin ich nun mal selbst so Eine!
Aber kapiert hab ich das nicht wie du das so machst! 😀
Liebe Grüße Bonafilia
Blau? ich habe es geahnt – ob wir die mal in Farbe wo bewundern können?
Alles muss man übrigens nicht kapieren – sonst wäre ich schon verzweifelt.
Sehr verspielt – da gibt es ja unzählige Tools, mit denen man sich spielen kann, ich tu das auch gern 🙂 Solange es sich in einem geschmackvollen Rahmen bewegt 😉 Aber darüber lässt sich – wie wir wissen – nicht streiten… 😉
Na, dann spielen wir doch einmal … und streiten brauchen wir uns ohnehin nicht 😉
Pingback: Erfreuliche Zahlen 2012 « rufus still thinks about his title…