Das hat sie sich vielleicht nicht so vorgestellt, aber die 10 Kleinigkeiten sind bei mir im Eilzugstempo in eine Schnitzeljagd eingeflossen. Und für jene, die sich darunter Nichts vorstellen können, hier eine Kurzinformation von Wikipedia:
Eine Schnitzeljagd (selten: Schnipseljagd) ist ein Geländespiel, bei dem eine Gruppe von Personen Hinweisen folgt, die von einer anderen Gruppe oder auch einem Veranstalter ausgelegt wurden, um entweder die zweite Gruppe zu treffen oder eine Belohnung an einem Zielort zu finden.
Die eigentlich Aufgabe war übrigens „Poste 10 Kleinigkeiten aus deiner Wohnung“ – bei mir halt aus dem Haus. Und während Ihr jetzt gemütlich irgendwo sitzt, ein bisschen lest, ein bisschen Fotos schaut und vielleicht einen Kommentar hinterlassen wollt, darf sFrauli treppauf treppab von einem Bild zum nächsten – ich habe sie praktischerweise in einer größeren Auflösung ausgedruckt 😉 – und sehen, wo’s weitergeht, um am Ende ein Geschenk zu finden – hoffentlich erkennt sie’s … und hoffentlich ist sie mir nicht böse, denn die Reihenfolge ist nicht der Weg des geringsten Wiederstandes sondern markiert eher einen kleinen Querfeldeinlauf. Aber das riskiere ich
Ich glaube, ich bin nicht die einzige Flasche im Haus …
So sieht er also aus, der Rost für die Verpflegung der Gäste, der Meuten, der Legionen … ach für alle halt, die bei mir hin und wieder einfallen.
Wofür jetzt jedes Wässerchen, Cremechen genau ist, kann ich natürlich nicht sagen – nur soviel: für’s Brot ist keines. 😉
Der Hund hat da nicht etwa ein Beil im Rücken, nur einen Pinsel. Aber Maler wird er deswegen trotzdem nie …
Wer schon immer über das Geheimnis meines Erfolges Bescheid wissen wollte – das ist er nicht, obwohl hier – selten, aber doch – geübt wird. 😉
Im Sommer ein bisschen anachronistisch – ich weiß – aber der kühlste Platz im Haus zur Zeit.
Zum Einheizen – auch im Sommer – verwenden wir jedenfalls ein anderes Utensil, nämlich das folgende.
Für dieses Trum sollte ich mich eigentlich schämen – sowas von mieser Qualität und geringer Leistung, aber das große Plus: man/frau kann ein 10×15 Foto darin versenken und dann den ganzen Tag betrachten. Schade, dass nie eines von mir … ach, was rede ich da. 😉
Die vier von der Tankstelle sind das nicht, sondern: Windel Winnie, Dino Danonino, unser beliebter Hypo und ein Bankvieh.
Und jetzt wird die Spur zum Geschenk aber schon sehr sehr sehr sehr heißßßßßß … ouch
Die Reihenfolge für sFrauli, muss so wie oben nicht ganz gestimmt haben, aber das macht glaube ich nicht viel aus.
Ach ja, damit ich es nicht vergesse, Ihr dürft die Idee natürlich gerne mitnehmen und selbst 10 Kleinigkeiten ablichten und ausstellen und vielleicht einen kleinen Link hierher zurück setzen … *zwinker-zwinker*
hoffentlich ist eine Batterie drin 🙂
Zwei – direkt aus der Alten 😉
Nette Idee!
Werd ich machen. Hab zwar keinen der meine Schnitzel dann jagen würde, aber auch die Idee find ich super!
Und, hat sie sich gefreut?
Ich weiß noch nicht, ob sie schon wach ist, aber vielleicht erfahre ich es demnächst und dann Ihr auch – vielleicht.
Übrigens Schnitzel würde ich immer jagen …
Da hast ja teilweise recht große Kleinigkeiten da herum stehen 🙂
Das liegt vielleicht an der Art der Betrachtung, jedenfalls habe ich keine Anforderungen bzgl. der Kleinheit der Kleinigkeiten gesehen 🙂
Schön gesagt, Rufus 🙂
Auch ein blindes Huhn hat eben hin und wieder Appetit auf’n Korn … 😉
Ich habe meine Frau zu Ostern ihr Geschenk einmal mit dem Navi suchen lassen. Dabei hatte ich über eine Strecke von ca. 4km immer Hinweise mit den nächsten Koordinaten versteckt- bis sie dann wieder im eigenen Garten angekommen ist. Das fand sie cool.
Hallo Thomas, herzlich willkommen,
das werde ich doch nicht probieren, schätze, sFrauli würde nicht mitmachen …
Schönen Abend und sieh Dich ruhig um
Rufus
Tolle Idee 🙂 Das werde ich mir mal merken, Thomas 🙂
Pingback: Das große Fiasko « rufus still thinks about his title …
Ich komm jetzt wieder öfter hierher.
🙂
Rate this …
Das will ich Dir auch geraten habenDas freut mich aber sehr.Schon geratet oder geraten oder wie tät‘ das heißen? 😉
…eine Idee kommt dann gleich per TrackBack, die andere muss ich noch ausfeilen;-) Wir ein wenig verändert, aber die Grundidee bleibt:-)
Kaum erwähnt, hast schon alles eingegeben und der Trackback ist. Alle Achtung.
Bin schon gespannt auf die Ideen.
Nur selbst raten hättest Deinen Kommentar nicht müssen, hihi. Kriegst von mir auch ein Vote.
*hihi*
habe nicht gewusst was es bedeutet, bzw. angenommen, dass der Daumen für den Artikel ist und nach dem Raten habe ich gesehen, dass die das alle haben:-)
Werde jetzt bügeln:-)
Bügeln? Das kann viel heißen … 😉
Jetzt habe ich es erst gechecked, aber der Trackback hat sich ganz schön Zeit gelassen, bis er aufgetaucht ist – hat er sich wohl vor meinem Avatar gefürchtet, was?
Pingback: Archiv – Fenster- Lenormand Cafe
Wie heisst das Voting – Plugin eigentlich?
PollDaddy glaube ich, steht auf http://en.blog.wordpress.com/2009/07/17/polldaddy-ratings-and-polls/
Wann es das für WP.org? keine Ahnung …
…da schau ich mal:-) Danke:-)
Mache ich doch gerne …. für Dich.
habe den polldaddy nun untersucht: keine chance…
Die haben vielleicht was für Votings (das hast ja) und was anderes für Ratings.
Schon entdeckt, leider. WP O-Ton: „We will have all of this available as WordPress.org plugin soon too“
Pingback: Brennholz- Lenormand Cafe
Pingback: 10 mittelgroße Kleinigkeiten « home is where the heart is