Mulbratlfest

LiebesperleSchönen Ausflug gab es heute – eigentlich nichts Großes, aber das bereits seit Jahren stattfindende Mulbratlfest wollten wir endlich einmal besuchen.

In Weiz mussten wir allerdings erst etwas suchen. Aus dem Radio haben wir nämlich erfahren, dass das Fest gestern wegen des starken Regens in die Stadthalle von Weiz verlegt worden ist. Es war daher anzunehmen, dass es heute auch dort ist. So war’s dann auch, aber war doch nicht so schwer zu finden.

In der Halle war dann einiges los – rund 50 verschiedene Stände von Erzeugern unterschiedlicher Produkte: Wein, Most, Käse und natürlich Mulbratln verschiedener Art, Größe Farbe. Wir haben uns umgesehen, gekostet dann was Gutes gegessen. Gekauft habe ich dann aber doch „nur“ einen Schilcherfrizzante. Mal sehen, was passiert, wenn sFrauli einen von mir kredenzt bekommen hat.

Musik hat es bei dem Fest natürlich auch gegeben – verschiedene Volksmusikgruppen. Ich habe nur ein bei der Pause erwischt …

Volksmusi pausiert

Dieser Beitrag wurde unter Ausflug, Essen, Fest veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Mulbratlfest

  1. Elisabeth schreibt:

    Wie nett – was heißt beim Schilcherfrizzante „nur“??? Das ist das Beste vom Besten! 🙂

    • the rufus schreibt:

      Na, hätte ja auch ein Schilchersekt sein können – nein, wir hätte ja durchaus auch ein Mulbratl kaufen können beim Mulbratlfest, aber das hätte bei mir dann wohl überrascht 😆

  2. entegutallesgut schreibt:

    Im alten Wien gab es früher sogenannte „bratlgeiger“. Die sind bei Festen eingeladen worden zu spielen und sind dafür verköstigt worden.

    Fallt ma grad so ein …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s