Heftig diskutiert wird es bei uns – das Rauchverbot in den Lokalen, das ja irgendwie doch nicht so recht eines ist, mit den langen Übergangsfristen und den vielen Ausnahmen und komplizierten Regelungen überhaupt.
Für mich gibt es da nicht besonders viel zu überlegen – wenn es ein Verbot gibt, ist es auch einzuhalten – Punkt.
Feigling!
Das schaut aus, als hättest du es aus der Telefonierhüfte geschossen.
Nein, ich bin so klein 🙂
Bei uns ist schon lang rauchverbot in allen lokalen
Das finde ich auch gut so – bei uns wird leider herum geeiert.
Hihi, hat ein wenig gedauert… (sicher nicht mehr als 2ms). Sehr lustig. Erinnert mich an das.
Dein’s ist aber auch nicht von schlechten Eltern 😉
Ich als Raucher sage (bei uns ist das ja ein bisschen anders): da wo gegessen wird, muss wirklich nicht geraucht werden. Raucher können vor die Türe gehen, warum auch nicht.
Was mich aber ärgert: bei uns hat man das aus Gründen des „Gesundheitsschutzes“ gemacht. Achja? Warum gibt es dann Zigaretten? Wenn einen wirklich die Gesundheit und nicht die Steuereinnahmen interessieren würde, wäre alles längst kein Thema mehr.
Bei uns geht es auch um die Gesundheit, aber soweit werden wir es wohl nie schaffen … tja rauchen ist nicht so meines, wie Du siehst.
Man sagt, es geht um die Gesundheit. Würde man freiwillig die Steuern abgeben, würde es tatsächlich um die Gesundheit gehen:-)
Ich glaube niemals an gute Absichten bei Politikern. Die haben sie einfach nicht…
Ich glaube immer an das Gute … naja, selbst schuld in diesem Fall.
…ich habe es aufgegeben. Lohnt nicht. Wer an das Gute glaubt, wird oft über den Tisch gezogen:-|
Ich noch nicht oft genug 😀
Kommt noch:-)
Vermute auch 😆
Ganz ganz sicher:-)
So sei es 😀
Ich denke auch. Merkste: die Sätze werden immer kürzer…
Jetzt, da Du es sagst fällt es mir wie Schuppen von den Augen, dass es kürzer und kürzer und kürzer wird – vermutlich sind wir hier also am Ende, aber Du kannst Dich ja auf anderen Plätzchen austoben 😆
YEAH:-)
Werde mich umsehen:-)
Nur zu – vielleicht beim Adventkalender …