Microsoft geht schon eigenartige Wege manchmal … ein belauschtes Gespräch beweist es 😉
Rufan: hmm – powerpoint sagt, man darf keine zeichen durchtsreichen – cool
Orcan: das powerpoint spricht?
Rufan: bei mir schon
Orcan: cool, doch zeit für einen podcast.
Rufan: *g*
Orcan: man darf also die schrifteigenschaft durchgestrichen nicht verwenden in powerpoint?
Rufan: ist ausgegraut, vermutlich, weil man das nicht erzählt in einer präsentation, was man nicht will
Orcan: hehe – mal’n strich drüber 😉
Rufan: grrrr – „In Microsoft Office PowerPoint sind im Menü Format nicht die Effekte zum Durchstreichen von Text enthalten, die in Microsoft Office Word zur Verfügung stehen. Sie können diese Effekte jedoch mithilfe der Symbolleiste Zeichnen reproduzieren.“
Orcan: wahnsinnshilfe.
Rufan: mhm
Orcan: das ist coderecycling. gleicher dialog, nur eine if-abfrage mehr.
Rufan: jou
Rufan: vermute ist sowas wie
if benutzer=rufus or benutzer ähnlich unbeugsam
blockbegin
remove useful options;
show annyoing help;
blockend
Orcan: *g*
Powerpoint mag ich garnicht
Das ist, denke ich keine Frage von mögen …
Beruht meistens auch auf Gegenseitigkeit…
Mag es mich, mag ich es – genau. 😉