Endlich, endlich, endlich kann es wieder losgehen.
Heute habe ich den Rasenmäher, den ich diese Woche bestellt hatte, abholen können. Habe also den alten Elektro-Schrotti ins Auto eingeladen – schließlich hat mir die Dame im Baumarkt ja angeboten, dass ich den zurück geben kann. Dann los gedüst … schnell noch ein paar Mittelchen aus der Apotheke geholt und los ging’s.
Im Markt dann Verhandlungen über den Preis – ist doch wenige Tage nach meiner Bestellung und Anzahlung eine Werbeseite herein geschneit, die dasselbe Produkt um 30 € billiger zeigte und das datiert mit 1. April. Ok, könnte ein Scherz auch sein, aber das nehme ich ja nicht an. Die Verkäuferin sah aber ohnehin kein Problem damit, weil der günstigere Preis der jetzt Gültige ist.
Auf meine Frage, was ich denn für meinen alten Mäher bekommen könnte, den ich ja mitgebracht hatte, verdrehte sie hingegen schon die Augen und sah mich ungläubig an … dass ich so etwas auch nur in Erwägung ziehen könne. Naja, da ich noch ein Ölwechselset (ob man das wirklich braucht?) kaufte und das Erstöl auch haben wollte, durfte ich also einen Liter Motoröl haben – naja, auch ein paar € … immerhin.
Damit es an der Kasse kein Problem mit den unterschiedlichen Preisen gibt, ist die Verkäuferin also zum Service-Centre – ja, so heißt das jetzt dort 😉 – mit gewatschelt.
Beim Service-Centre dann ein sehr herzlicher Empfang – „Das werden wir wohl ziemlich kompliziert machen müssen, heute“. Guter Anfang, denke ich. Der Vorgang war dann also:
- ich zahle den Rest von der Anzahlung auf den vollen Preis
- ich bekomme von der Service-Fee eine Gutschrift ausgestellt über die Differenz
- mir wird 1 Cent für das Öl verrechnet, damit im System alles seine Ordnung hat
- ich kaufe das Ölwechselset
- da das Set aber weniger kostet, als die Gutschrift ausmacht, wird mir noch etwas ausbezahlt
- der Gutschein, den ich noch mit hatte und verwenden wollte, wird extra abgerechnet und getrennt ausbezahlt
Nachdem ich 3 (!!!) Unterschriften für Diverses abgegeben hatte, durfte ich den Rasenmäher bei der Warenausgabe abholen. Den Alten wollte die Herren dort, aber nicht zurücknehmen. Erst nach meinem Verweisen auf die Verkäuferin, einer Face-to-Face Konfrontation mit der Verkäuferin und einer weiteren Unterschrift durch mich, konnte der Austausch der Geiseln stattfinden 😀
Dann noch schnell bei der Tankstelle ein paar Liter Super Plus und jetzt steht dem Mähen nichts mehr im Wege, außer das Zusammenbauen, aber das ist vielleicht eine andere Geschichte.
muss der auch noch zhusammengebaut werden ?
du hättest dir einen kaufen sollen wo man drauf sitzen kann
so wie ein Traktor, sagt man so bei euch ??
ich weiss es nicht
aber du weisst was ich meine
gruss ans frauli
Ja musste er und ich weiß, was Du meinst …
hey das Gokart hätt ich gern da würde ja sogar ich gern Rasen mähen…..aber deiner Rufus ist gaaaaanz toll! 😈
Sobald unsere Girls groß sind, wird bei uns gemulcht, dann gibt’s auch das Gokart … 😆
Pingback: SIE ist da – woooow « rufus still thinks about his title …