Bei meiner Autofirma ohnehin schon länger, denke ich. Der Knopf neben ist heute bei einer Reparatur übrig geblieben, bzw. auf der Heimfahrt plötzlich auf meinen Gasfuß gepurzelt – na servas.
Schon wieder eine Reparatur könnte man sich fragen bei einem fast neuen Auto. Dabei liegt die letzte bereits …… eine Woche zurück. Diese war ausgelöst worden vom Autohersteller, der darauf hingewiesen hat, dass aufgrund eines Problems in der Software die Hupe in manchen Fällen nicht funktionieren kann.
Die dieswöchige Reparatur wollte sFrauli, weil die Armaturenbeleuchtung eher einem Christbaum, denn einer Informationsquelle glich. Der Service war dann gewohnt schlecht bzw. die Abwicklung rundherum. Den Service werde ich so einstufen, falls wir nächste Woche wieder ein Problem haben sollten 🙂 . Der Bericht zu den Arbeiten heute inkludierte dann einen defekten Sensor und den Wechsel einer Radnabe – das Bild unten zeigt übrigens nicht ein Bild dieser Nabe sondern den Zustand dreier Naben an unserem Fahrzeug – alles klar ?!
Aber nochmals zurück zum Lack – sowohl letzte Woche als auch heute war unser Auto jedenfalls einer Außenwäsche unterzogen worden …
…und ich habe Dir so oft gesagt: kauf ein amerikanisches Auto. Du willst ja nicht hören. Europäische Autos kann man allesamt verbrennen…
Irgendwann werde ich es mir merken…
…irgendwann könnte zu spät sein:-)
Ich werde gleich loslaufen und besorg‘ mir einen Hyundai.
sind ja noch alle Schrauben dran, an den Naben. Was will man mehr ?
Etwas einheitlicher und vielleicht der Rost… 😉
Pingback: Folgefehler? « rufus still thinks about his title…