Ich plane ja schon mal ganz gerne – das gibt eine gewisse Sicherheit. Aber man muss realistisch bleiben – sehen aber auch andere so
Der Planwütige: the plan is now to do no further planning and to stick to the plan 😀
Die stille Dulderin: great plan – i like your planDer Planwütige: hehe – hakerl (ein „Instrument“ aus dem Projektmanagement – hat also auch en wenig mit planen zu tun)
Das Rezept wurde dann mehr oder weniger planvoll einige Stunden für den Antrag im neuen Programm 2020 betrieben. Aber dann nichts wie heim und S.. – aber da kam sFrauli dazwischen mit ihrem neuen Handy…das war eigentlich nicht Teil des Plans 😆
Das Hakerlmanagement (für das Wort will ich das © 😉 ) wird zum running gag 😀
Ich ❤ Pläne !
Sollst Du haben – natürlich. Und nicht vergessen, darüber (Management by Hakerl) zu philosophieren…
Ich werde entwerfen… und planen! 😀
Das nenne ich einen Plan, hehe!!!
Management by Hackl im Kreuz?
Ist Dir das bekannt? 😉
Planlos dreinschau, wie immer;-)
Ja, wie immer 🙂
ja eh ggg
Selbsterkenntnis ist ja der erste Weg zur…
nein das passt schon.
Ein Genie braucht Chaos um sich!
Da kommst Du genau recht – stimmt! 🙂