Manchmal kann ich nur staunen – haben’s (SIE und die Chinesinnen) gestern doch anscheinend ausgemacht, dass das chinesische Energiebündel einen anderen Mozart für die erste Runde im Wettbewerb einstudieren (ja, richtig gelesen!!) soll – ist ja eh noch bis zum Wochenende. Hm, auf so etwas würde ich mich wohl nicht einlassen…ok, habe ich auch schon mal fast. Das Stück hat sie dann gestern noch kopiert, studiert und der heutigen Lehrerin untergejubelt, die aufgrund einer längeren Anreise erst zugegen war, als meine Einheit bereits beginnen sollte.
Da die zwei Damen aus China den Raum und den Pianisten nicht brauchten, habe ich ihn mir gleich „gekrallt“ und wir haben 2 Arien „heruntergeklopft“, also er zumindest und ich habe dazu geträllert. Dann war die asiatische Einheit und darauf pünktlich – zumindest relativ zum Beginn gerechnet – meine Einheit. Der Abendstern wird nun noch um einiges schöner am Himmel stehen – keine pauschales Lob heute, aber dafür sehr konstruktive Vorschläge . Wir waren uns jedenfalls einig, dass eine halbe Stunde halt gar wenig ist…
Ja, das würde ich auch so sehen: eine halbe Stunde ist wirklich wenig! (Außer beim Zahnarzt oder so)
Und bei der Zahnärztin auch 😉