Ein kleiner Dialog (mit Unterbrechung), der dann doch auch was bringt.
iOrc: anderes frag: interesse an pizza teilen heute?
iRuft: ja, wenn ma uns einigen können – bald sind sie eh teurer als unesco weltkulturerbe 😀
iOrc: konnten uns bisher immer einigen
iRuft: vermute auch diesmaliOrc: du schlagst vor und i sag ja. oder so. schlagst halt eine nicht ganz extrem speckige vor viell.
iRuft: hihi. ölig?
iOrc: meinte wirklich speck, der muss net sein.
iRuft: ok – werd i berücksichtigennach einiger Unterbrechung…
iOrc: aber da du weißt was sein sollte, weil du ja eh clever, bringt es nix. 😀
iRuft: *g* deswegen fange i ja mal mit einer einfachen übung an
iOrc: jo, bisher no net ganz gschafft.
iRuft: aber sollte i es do. schaffen lässt sichs nit mehr aufhalten, denke ich.
iOrc: mal schauen
iOrc: do is übr morgen
iRuft: yep – if
(i fear)
iOrc: das hab i sogar checkt
iRuft: wollte nur das vokabular erweitern
Und genau das erweiterte Vokabular folgt hier (falls es wen interessiert und sonst natürlich auch 😉 ):
- ik = i know
- ig = i guess
- if = i fear
Weitere folgen dann irgendwann – ia (i assume 😀 )