Kundenzufriedenheitsmessung

Dass es so etwas gibt! Vor ein paar Wochen habe ich ja beim Rundum-ich-habe-alles-Bestellriesen etwas – nämlich einen Akku – bestellt und dann etwas optisch leicht anderes und in der Leistung um ca. 20% schwächeres geliefert bekommen.

Das Ding war mit rund 15 € einfach zu billig zum Beschweren und so habe ich nur auf der Online-Plattform eine Information hinterlassen, was mir so widerfahren ist.

Und gestern? Bekomme ich doch glatt ein Mail von der Amazone, wie mit der Lieferung meiner Bestellung zu verfahren ist, wenn der Kurier zuhause niemand vorfindet. Zuerst kannte ich mich ja gleich gar nicht aus, weil ja Nichts bestellt war und ich forschte etwas und fand heraus, dass es um meine Akku-Bestellung/Lieferung letztens ging. Der Anbieter hatte doch glatt konstatiert, dass es sich wohl um eine Fehllieferung handelt und dass der richtige Akku in Kürze versendet würde uuuuuuuuuuuund, dass ich den falschen Akku nicht retournieren muss.

Da bin ich jetzt aber baff – manche können halt 1 und 1 zusammenzählen und wissen, wie das ist mit Kundenzufriedenheit und so…

Embed from Getty Images
Dieser Beitrag wurde unter einkaufen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Kundenzufriedenheitsmessung

  1. kathisalltagswahnsinn schreibt:

    Wow. 😀 Du tust ganz anders als ich. Zuerst einmal finde ich, das 15 Euro nicht zu billig sind zum Beschweren und zweitens unterstelle ich, dass sie erstmal den billigen Kram verschicken und wenn sich jemand beschwert dann doch noch nachrüsten. Vielleicht kommt sie 7 von 10 Mal damit durch?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s