Jetzt bin ich ja schon einige Jährchen hier auf WordPress und einiges lässt von dieser Zeit auch in Zahlen gießen:
- 2.500 Posts – tadaaaaaaa (obwohl das Backend was anderes sagt, nämlich 2.510 veröffentlich und 14 Entwürfe)
- 12.888 Kommentare – fleißig seid Ihr (ok, die Hälfte werden wohl mir zugeschrieben)
- 3 Spams – so ein Mist
- 8 Seiten – hier geht es dezent zu, auch seitdem die Orcs ausgezogen sind
- 241.739 Zugriffe – da ward Ihr auch brav dabei, obwohl ja das nicht besonders viel istder beste Tag (Mittwoch, 14. Januar 2009) bescherte hier übrigens 698 Aufrufe – ich glaube wegen eines Bildes
Diese vielen Dinge konnten aber nur erreicht werden, weil ich auch „etwas“ Zeit hier verbracht habe – so 2 bis 90 Minuten pro Beitrag, würde ich sagen.
45 Minuten im Schnitt sozusagen, was also gesamt 112.500 Minuten ergäbe, was soviel ist wie 1.875 Stunden oder 78 Tage bzw. 11 Wochen oder gerechnet mit 165 Stunden im Monat ca. 11 Personenmonate und bei Berücksichtigung von Urlaub und anderen Abwesenheiten mehr als 1 Personenjahr.
Was es da überhaupt so viel zu tun gibt, fragen sich manche?
- eine Idee entwickeln,
- ein Konzept überlegen,
- recherchieren,
- Medien bearbeiten und vorbereiten,
- schreiben,
- kontrollieren,
- kategorisieren,
- taggen und
- …ab die Post.
Wäre also wohl Zeit, sich zu verabschieden…
Dass 11 Personenmonate nur 11 realen Wochen entsprechen, überrascht etwas – das habe ich mir bisher noch nie ausgerechnet.
Nach Frau Milchmädchen hat halt eine Woche 168 Stunden 😀
manchmal muss man sich schon fragen, ob sich der grosse Aufwand rechnet.
Rechnen? nie, außer man verfolgt eine Strategie, mit der man Geld macht…