Ja, nicht nur unser Weihnachtsbaum – obwohl ich einerseits ganz schön dafür löhnen durfte, aber andererseits sFrauli auch mal so richtig lobend über ihn her zog – sondern auch ich.
Hm, warum so viel des Eigenlobs, das eigentlich stinkt, wie es heißt? Nun, ich wurde also heute geweckt, aber nicht von meinem Handy um 06:30 sondern bereits um 06:00 – sFrauli hatte vergessen, ihren Wecker zu deaktivieren. Bereits zu diesem Zeitpunkt – ich war mit dem selben Halsweh aufgewacht, mit dem ich mich gestern vorzeitig (also 22:30 oder so) zu Bett geschleppt hatte – konnte ich auf der Thermometer-Skala erkennen, dass ich doch etwas über Normal-Temperatur unterwegs war. Dazu noch ein sehr lauter und lästiger Husten.
Was also tun? mal frühstücken, dann in den Anzug schmeißen und wie gehabt mit eisigem Wasser Gurgeln – übrigens etwas, das ich so weit möglich (eisiges Wasser ist ja leider nicht immer) vor jedem Auftritt mache, denn es löst jeden noch so kleinen Anflug von Schleim im Rachenraum. Beim heutigen Vollschleim machte sich das natürlich doppelt bezahlt und ich spürte – neben dem Halsweh 🙂 – auch gleich eine angenehme Freiheit im Rachen.
Dann noch die 30 (ok, bei absolut freien Straßen nur 20) Minuten Anreise und pünktlich um 08:00 konnte die Probe beginnen und siehe da – es ging deutlich besser als oftmals sonst – wirklich erstaunlich, was ein „bisschen“ Technik doch ausmachen kann oder habe ich inzwischen bei IHR mit der angepassten Technik (vor dem Singen ausatmen und so) so viel dazu gewonnen…
Naja, wie auch immer – in der Probe wurde dann doch nicht alles durchgemacht, sodass meine Passagen nicht vollständig abgedeckt waren. Macht aber nichts, wie ich dann in der Messer merken konnte, denn auch diese Abschnitte ließen sich wunderbar singen…in der Frühe hatte sich Alles eigentlich ganz anders angefühlt. 😀
Du gurgelst wirklich mit Eiswasser???
Mein starker Husten hat mich singtechnisch aus dem Verkehr gezogen und ich ernähre mich seit Tagen nur von Salbeitee. Meine Gesangslehrerin riet mir, mut Rizinusöl zu gurgeln. Das trau i mi net 😦
„Einreiben tuat ma des und net saufen“ hat’s mal geheißen. Also einreiben is nicht so wichtig, aber schlucke es nicht, sonst kann es nach hinten losgehen 😆
Also ich gurgle tatsächlich mit dem kältesten, was bei uns so herauskommt und das ziiiiiiiiiiemlich frisch!!!
Gratuliere zum Erfolg! Und weiterhin gute Besserung!
Danke – sowohl als auch. Und die Talsohle ist wohl bald erreicht… 😉
Pingback: Echt fein | rufus still thinks about his title...