sFrauli beauftragte ein Brot – Ihr wisst schon, einen Laib, aber ich kaufe das nach Gewicht (heute ca. 1 kg), obwohl das angeblich ja gar nicht geht. Krapfen boten sich da auch an, aber sFrauli wusste dazu natürlich, dass es schon zu spät sein wird…
Unser aller verehrter Rufus: Ich brauche bitte ein Brot – aber ein dunkles.
Zuckerschnecke: Da hätten wir noch einen Laib, aber in dem ist ziemlich viel Kümmel.
Unser aller verehrter Rufus: Macht nichts – wie viel wiegt er denn?
Zuckerschnecke: Eineinhalb Kilogramm.
Unser aller verehrter Rufus: Ok – und dann bitte 10 Krapfen.(er sieht auf eine Ansammlung der köstlichen Dinger, sie auch aber mit einem etwas skeptischeren Blick)
Zuckerschnecke: Es sind aber nur mehr sechs Stück da.
Unser aller verehrter Rufus: hm – dann nicht.
Zuckerschnecke: Sind das zu wenige?
Unser aller verehrter Rufus (denkt an sFrauli): ja.
Zuckerschnecke (denkt auch an etwas): ich kann sie aber auch zum Aktionspreis hergeben. Würde das dann reichen?
Unser aller verehrter Rufus: ja, doch.
Zahlt sich als doch manchmal aus, laut nachzudenken… 😀
Embed from Getty Images
Hihi. Das ist ja ne Taktik,… 😉
Aber lecker schauen die Berliner aus 😀 haben sie lange gehalten?
Berliner heißen die Krapfen bei Euch? interessant. Ob sie lange gehalten haben? Sicher doch…
Ja, so heißen die bei uns 🙂
Naja, wenigstens nicht Pariser 😀