Große Erleichterung

*Gestern war nach getaner Arbeit irgendwie die Luft draußen und heute ist sie nicht wieder rein. Macht aber Nichts, denn am Programm stand Büro zusammenräumen und dafür bin ich dann doch schnell wieder zu haben.

Also nichts wie ran sozusagen, wird doch in ein paar Tagen gesiedelt. Und während mir zuhause eher die Hände gebunden sind – dort darf ich beim Keller- oder Kastenräumen nämlich nur auswählen, was zum Wegwerfen ist und meine Damen sehen dann durch, was davon genehmigt wird – kann ich im Büro also schalten und walten (beinahe) nach Belieben.

Das lasse ich mir daher nicht zweimal sagen und so ging’s heute Ordner um Ordner durchgesehen und für den Wegwurf gerichtet. Der Shredder musste heute auch mal herhalten, konnte aber mein Begehr nicht so recht erfüllen und ich musste auf einen anderen größeren ausweichen, aber selbst der hatte so seine Not mit meinem Anfall von Arbeitswut.

Schließlich war dann ein nicht zu unterschätzendes Häufchen bereit, in die Tonne, die allerdings noch nicht da war – bestellt hatte ich sie aber – zu wandern. Müssen ja fast 100 kg gewesen sein – oder doch nicht?

Mal überlegen: also 15 Ordner zu ca. jeweils einem Packen Kopierpapier und so ein Packerl hat? ähm, tja als0 29,7 cm * 21 cm ist so ein Blatt’l groß. Bei einem „normalen“ Kopierpapier wären das also 0,297 m * 0,25 m * 80g/m² und somit 4,9896 g. 500 Blatt’ln sind drin in einem Packen und der hat damit 2,49 kg. Ok, ok die 15 Ordner waren also doch nur 37,4 kg, aber immerhin…

Embed from Getty Images
Dieser Beitrag wurde unter Büro, Gewicht, Milchmädchenrechnung veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Große Erleichterung

  1. Kiira schreibt:

    Hihi. Das stelle ich mir lustig vor! 🙂

  2. Pingback: Das papierlose Büro | rufus still thinks about his title...

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s