Einen Dual-Core hat ja schon jeder haben schon viele, aber einen Dual ORC? 😆 Und damit sich’s jeder genau ansehen kann – die hübschen Augerln – kann man auch drauf klicken.
Kaum herein gestolpert ins neue Jahr, fand sich der Orc bereits zwischen den österlichen Feuern – hach, war das ein fürchterlicher Gestank himmlischer Geruch (Duft kann man dann doch nicht sagen 😉 ). Aber zuvor wurden die Speisen gesegnet und die Osternester gesucht …
Viel Kritik gab’s von allen Seiten – kein Staat zu machen mit dem Orc, wie oberhalb. Da musste er runderneuert werden. Der Zeitpunkt war jedoch nur bedingt tauglich lenkten doch andere Erscheinungen weltweit davon ab …
Sinn für Kunst und Kultur kann man den Orcs nicht absprechen und in ihren wildesten Träumen verschlug es sie sogar in die Höhen der Entstehung allen Lebens und Seins … einfach unglaublich.
Während es bei den Heißspornen in Maranello also wild zugeht, keiner fahren will und sich die Serviceleute am Boden der Boxenstraße räkeln, sehen die Orcs dem munteren Treiben gelassen zu und warten ab, ob nicht ein Plätzchen in den rasenden Boliden für sie frei wäre. Eigentlich würden sie ja sogar zwei benötigen …
Hmmm.
Gefällt mir nicht 😦
(aber muss ja nur dir gefallen 😉 )
und was ist der rechte für ein Orc? Sieht aus wie was aus Herr der Ringe, aber nicht wie ein Orc (Helm passt fast zu den Elben oder nach Minas Tirith).
Gibt’s da ein Original? 🙂
Musst Du mir mal näher bringen, warum nicht.
Die Originale kommen dann demnächst, außer ich wechsle noch …
Pingback: “Dual Orc”-Rezept « rufus still thinks about his title …
Öhm. Sind deine Orcs denn krank? Sind verschwommene dislozierte Augen Symptome der Schweinegrippe? Am besten mal Dr. House fragen – vielleicht ist es Lupus!
Das könnte schon sein – bei der Untersuchung waren sie noch nicht … Lupus? 😆
Lupus ist der Wolf
Sehe schon – auf dieser Seite werde ich in Zukunft viel lernen, dabei wollte ich das Bildchen ja auch mal wechseln, aber wenn das von alleine geht 😉
lustiger header
schöner als der den du die ganze zeit hattest
Nicht zu früh freuen – das wird nur ein kurzes Intermezzo 😉